© https://www.reiki-bierbrauer.de - Manfred Herwegh -
Bierbraukurse in Nürnberg
Haftungsausschluss: (Disclaimer)
Quelle: Impressum generiert mit dem Impressum
Generator von e-recht24.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß
§ 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung
möglich. Bei Bekanntwerdenvon entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf
deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für
diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die
Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung
dieses Inserates fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form
wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte wir
unter Berufung auf §8Abs.4UWG, um eine angemessene,
ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne
Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten
Passagen in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen
Vorgaben umfänglich angepasst werden,ohne dass von ihrer
Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die
Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen
oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen
§13 Abs.5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als
beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere
einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfelder, sowie
einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Dennoch von ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste
Kosten werde ich vollumfänglich zurückweisen und wir behalten
uns vor, Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einzureichen.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift,
Geburtsdatum oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt
dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis bzw. nur in
Rahmen einer Kursbuchung. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es
werden ausschließlich nur Name und Anschrift für die Durchführung
eines Braukurse an entsprechender Statl. Behörde (Zoll) übermittelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im
Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-
Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks
Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304,
USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf
unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden
Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ .
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken
während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten
Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-
de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer
Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie
sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellenangaben: eRecht 24 Disclamer
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe
zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem im Falle eines
Kaufvertrags: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen
haben bzw. hat.“;.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Fa. Reiki-Bierbrauer
Inh. Manfred Herwegh
Wernerweg 4,
90469 Nürnberg
Mail: info@reiki-bierbrauer.de
Fax: 0911 71548087
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster Wiederrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich
daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die
von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die
Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis
erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. „Sie haben die
Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu
übergeben.“ Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden..„Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.“
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Wiederrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur
Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt
werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind z.B. Gutscheine, Dateien, Skripte oder
ähnliches die auch auf elektronischen Weg zugestellt wurden,
oder Lebensmittel und/ oder Lebensmittelähnliche oder zum
Verzehr geeignete Waren oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit
nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben
können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Ende der Widerrufsbelehrung
Telefon:
0179 2803168
Telefax:
0911 71548087
E-Mail:
info@reiki-bierbrauer.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Fa. Reiki-Bierbrauer
Inh. Manfred Herwegh
Wernerweg 4
90469 Nürnberg
Kontakt:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB’s)
§ 1 Allgemeines
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge,
Lieferungen und sonstigen Leistungen der Fa. Reiki-Bierbrauer
/Einzelunternehmen, Wernerweg 4, 90469 Nürnberg
(nachstehend: „Verkäufer/in“), betreffend der Verkaufsplattform
eBay im Internet. den Onlineshop www.reiki-bierbrauer.de und
alle zur Domain gehörenden Sub-Domains. Abweichende
Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, der/die
Verkäuferin hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden
zwischen der Verkäufer/in und den Kunden haben stets Vorrang.
(2) Die Geschäftsbeziehungen zwischen der/die Verkäufer/in und
den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit,
als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen
des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN
Kaufrecht ist ausgeschlossen.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.(4) Gerichtsstand ist Nürnberg,
soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen.
Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand
in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufenthalte im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 2 Vertragsinhalte und Vertragsschluss
(1) Der/Die Verkäufer/in bietet den Kunden auf der
Verkaufsplattform eBay, Hood und im Onlineshop www.reiki-
bierbrauer.de neue und gebrauchte Waren, insbesondere der
Verkauf Bierbrauartikel für Hobbybrauer, esoterische und
spirituelle Artikel zum Kauf an. Diese Waren werden vom
Verkäufer entweder über dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder
als allgemeine Auktionsartikel oder als sofort Kaufartikel
angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den
allgemeinen eBay-und Hood- Websites als auch im eBay-Shop des
Verkäufers oder auch im Onlineshop www.reiki-bierbrauer.de
sichtbar.
(2)Der Kunde hat außerdem die Möglichkeit im Onlineshop
www.reiki-bierbrauer.de, telefonisch oder per E-Mail, Fax oder
Brief bei dem/der Verkäufer/in wegen eines bestimmten Artikels
anzufragen. Nach Erhalt einer solchen Anfrage unterbreitet
der/die Verkäufer/in dem Kunden ein entsprechendes Angebot
per E-Mail, Brief oder Fax. Ein Vertrag kommt erst dann zustande,
wenn der Kunde dieses Angebot annimmt.
(3)Die auf den allgemeinen Webseiten www.reiki-bierbrauer den
eBay- oder Hood Webseite oder im eBay -oder Hood Shop des
Verkäufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche
Angebote des Verkäufers zum Abschluss eines Vertrages über den
jeweiligen Artikel.
(4)Der Käufer kann über www.reiki-bierbrauer, den eBay oder
Hood-Shop oder über des Verkäufers angebotene Ware sofort
kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten.
Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen
verbunden sein. Die im eBay-Shop des Verkäufers im
Angebotsformat Sofort-Kaufen angebotene Ware und Auktionen
dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites
sichtbar. Dies gilt nicht für Artikel des Verkäufers, welche von ihm
ausschließlich als Shop-Artikel und im Onlineshop www.reiki-
bierbrauer.de vorgesehen sind.
(5) Im Fall des Sofort-Kaufs kommt ein wirksamer Kaufvertrag zum
Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zwischen Käufer und Verkäufer
zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort Kaufen" bzw.
„Sofort & Neu" anklickt und den Vorgang bestätigt. Bei einer
Auktion kommt ein wirksamer Kaufvertrag mit demjenigen Käufer
zustande, der innerhalb des Angebotszeitraums das höchste
Gebot abgeben hat. Die Höhe des Kaufpreises richtet sich nach
diesem Höchstgebot. Ist ein Auktionsangebot zusätzlich mit der
Option Sofort-Kaufen versehen, kommt ein wirksamer
Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf
der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits
dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein
Käufer diese Option ausübt. Die Option kann vom Käufer
ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel
abgegeben wurde
(6) Der Verkäufer übersendet nach Vertragsschluss dem Käufer
eine Bestellbestätigung und Angaben zur Bestellabwicklung. Der
Käufer versichert, dass alle von ihm zur Auktions- oder
Kaufabwicklung getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-
Adresse, Bankverbindung etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen
sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
(7) Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird
gespeichert.
§ 3 Preise, Versandkosten, Umsatzsteuer und Zahlung
(1) Bei Bestellungen über das Onlinebestellformular gelten die
dort angegebenen Preise* Irrtum vorbehalten. Der Verkäufer
macht von der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG
Gebrauch und weist deshalb keine Umsatzsteuer aus. Sämtliche
Preise sind Endpreise.
(2)Alle Preisangaben verstehen sich als Brutto-Europreise
,verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten, abhängig
von, Größe, Gewicht und Lieferort, die dem Kunden auf der eBay-
Artikelseite unter Versand und Zahlungsmethoden oder auch vor
Abgabe der Bestellung im Onlineshop www.reiki-bierbrauer.de
bekannt gegeben werden.
(3) Die Belieferung der Kunden durch den/die Verkäufer/in erfolgt
nach Wunsch des Kunden gegen folgende Zahlungsmethoden:
Vorkasse (durch Überweisung, per PayPal zzgl. der
PayPalgebühren**), pay Direkt, oder Barzahlung bei Abholung .
Wählt der Kunde Vorkasse per Überweisung, so ist die Zahlung
sofort spätestens 5 Kalendertage nach Vertragsschluss fällig. Bei
Lieferung auf Rechnung wird nicht angeboten.
(4) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in
Verzug, so kann der/die Verkäufer/in Schadensersatz nach den
gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag
zurücktreten.
(5) Der/Die Verkäufer/in stellt dem Kunden stets eine Rechnung
aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird oder sonst
in Textform zugeht.
(6)Vorzeitiges beenden von eingestellten Artikeln auf der
Verkaufsplattform von www.ebay.de oder www.hood.de Aufgrund
von unvorhergesehene Umstände, Ereignisse z.B. durch
Beschädigung, Verlust, Diebstahl oder sonstige Mängel, des
angebotenen Artikels, die den Gebraucht und Benutzung, die
Wiederherstellung oder den Wiederverkauf des Artikels
unmöglich machen, hat der Verkäufer/in die Pflicht gemäß eBay
und Hood-AGB‘s das Recht sich von der Verpflichtung zur
Erfüllung des Vertrages zu lösen, die bei den Auktionen
abgegebene Gebote zu löschen, und die Auktion oder Sofort-Kauf
Angebote trotz Gebote vorzeitig zu beenden.
(7)Mit der Abgabe eines oder mehrere Gebote bestätigen sie, dass
sie diesen Hinweis gelesen und verstanden haben und stimmen
diesen Hinweis unwiderruflich zu und verzichten auf die
Aufrechterhaltung und Durchführung des Kaufvertrages. Bieten
oder kaufen sie nicht wenn sie damit nicht einverstanden sind! Es
können keine rechtlichen Forderungen jeglicher Art, geltend
gemacht werden.
(Bundesgerichtshof Az.: VIII ZR 305/10),
§ 4 Lieferung und Gefahrübergang
(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht
abweichend vereinbart, an die vom Kunden angegebene Adresse
geliefert. Die Lieferung erfolgt aus dem Lager des Verkäufers.
(2) Die Verfügbarkeit der einzelnen Waren ist vorher zu erfragen,
da nicht immer alles vorrätig ist oder in den
Artikelbeschreibungen nicht angegeben ist. Größere Mengen oder
verderbliche Ware besonders Bierhefe, müssen vorbestellt
werden. Am Lager vorhandene Ware versendet der/die
Verkäufer/in, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart,
innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang (bei Vorkasse
durch Überweisung: innerhalb von 3-5 Werktagen nach
Zahlungseingang). Liegen Son- und Feiertage oder
Wochenendtage dazwischen, verzögert sie der Versand
dementsprechend. Ist bei einem Verkauf über das Online-
Bestellformular die Ware möglicherweise als nicht vorrätig
gekennzeichnet, so bemüht sich der Verkäufer um eine
schnellstmögliche Lieferung. Angaben des Verkäufers zur
Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise der
Liefertermin vom Verkäufer verbindlich zugesagt wurde.
(3) Der/Die Verkäufer/in behält sich vor, nach Absprache und auch
auf Wunsch des Kunden eine Teillieferung vorzunehmen, sofern
dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint und die
Teillieferung für den Kunden nicht ausnahmsweise unzumutbar
ist. Durch Teillieferungen auf Wunsch des Kunden entstehende
Mehrkosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
(4) Der/Die Verkäufer/in behält sich vor, sich von der Verpflichtung
zur Erfüllung des Vertrages zu lösen, wenn die Ware durch einen
Lieferanten zum Tag der Auslieferung anzuliefern ist und die
Anlieferung ganz oder teilweise unterbleibt. Dieser
Selbstbelieferungsvorbehalt gilt nur dann, wenn der Verkäufer
das Ausbleiben der Anlieferung nicht zu vertreten hat. Der
Verkäufer hat das Ausbleiben der Leistung nicht zu vertreten,
soweit rechtzeitig mit dem Zulieferer ein sog. kongruentes
Deckungsgeschäft zur Erfüllung der Vertragspflichten
abgeschlossen wurde. Wird die Ware nicht geliefert, wird der
Verkäufer dem Kunden unverzüglich über diesen und der
zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die
Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den
Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der
Versendung bestimmte Person über.
§ 5 Verzug
(1)Der/Die Käufer/in gerät, sofern er kein Verbraucher ist, in
Verzug, wenn er innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit nicht
geleistet hat. Verbraucher geraten ebenso innerhalb von 14 Tagen
nach Fälligkeit in Verzug, wenn Sie auf diese Folge in der
Rechnung oder Zahlungsaufforderung hingewiesen werden.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht
(1)Der Käufer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben,
wenn sich die dem zu Grunde liegende Forderung aus dem
gleichen Rechtsgeschäft ergeben hat.
§ 7 Aufrechnung / Abtretung
(1)Aufrechnung mit Gegenforderungen und Abtretung von
Sekundäransprüchen sind ausgeschlossen.
§ 8 Datenschutz
(1)Dem Käufer ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für
die Auftrags- und Bestellabwicklung notwendigen persönlichen
Daten auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen
Daten ausdrücklich zu. Dem Käufer steht das Recht zu, diese
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Der Verkäufer verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen
Löschung der persönlichen Kundenstammdaten, es sei denn, ein
Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt. Die
Löschung erfolgt unter Berücksichtigung der Einschränkungen
durch das Finanzamt.
§ 9salvatorische Klausel
(1)Stehen einzelne Bestimmungen in Widerspruch zu gesetzlichen
Regelungen, so sind die gesetzlichen Regelungen anzuwenden.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1)Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und
auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich
deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar,
sofern der Käufer kein Verbraucher ist. Sofern der Käufer
Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentliches Sondervermögen ist, wird für alle Streitigkeiten, die
sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag
ergeben, Nürnberg als Gerichtsstand vereinbart.
(2)Für Kurse / Seminare / Ausbildungen / Veranstaltungen /
Behandlungen jeder Art. Gelten zusätzlich die
ERWEITERTE ALGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (Erweiterten
AGB‘s)
(3)Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so
soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt sein.
Bemerkungen/Erklärungen zu Fußnoten(*/**)
*Irrtümer jeder Art
**PayPalgebühren: vom Gesamtbetrag, Warenwert und
Versandkosten, kommen pauschal 2,47% für innerhalb EU,
4,47% außerhalb EU , zum Gesamtbetrag dazu. Die PayPal-Gebühr
ist selbständig dazu zu rechen
Stand: 22.11.2022
ERWEITERTE ALGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
für Kurse / Seminare / Ausbildungen / Veranstaltungen /
Behandlungen jeder Art.
§ 1 Anmelde- u. Zahlungsbedingungen für Veranstaltungen
(1)Unmittelbar nach schriftlicher Anmeldung mittels
Anmeldeformular und Eintragung unter Braukurse-Kurstermine
(siehe Anmeldung und Kursangebote auf der Internetseite)
erhalten Sie von mir eine verbindliche Platzreservierung nach
Eingang der kompletten Kursgebühr. Diese Rechnung ist sofort
fällig. Nur mit Einzahlung des entsprechenden Gesamtbetrages
kann die Platzreservierung verbindlich aufrechterhalten werden.
Teil- oder Anzahlungen sind nicht möglich. Teilzahlungen sind
nicht möglich. Es muss immer der Gesmte Kursbetrag beglichen
werden auch wenn der Kurs vom Teilnehmer/in nicht vollständig
besucht wird.
(2)Für Pausenverpflegung während des gesamten Braukurses ist
der/die Teilnehmer/in selbst verantwortlich. Die Ausbildungs-
bzw. Seminarkosten beinhalten keine Verpflegung bzw.
Übernachtungs- und An- und Abreisekosten.
(3)Die Reihung der Anmeldungen richtet sich nach dem Zeitpunkt
der schriftlichen Anmeldung und Eingang der Kursgebühren und
derr Eintragung in den entsprechenden Kurs (siehe dazu
Braukusr-Kurstermine auf der Website) Bei Überbuchung
entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Zahlungseingänge.
(4)Alle Angebote haben minimale und maximale
Teilnehmerzahlen. Senden Sie Ihre Anmeldung frühzeitig - so
sichern Sie sich Ihren gewünschten Teilnehmerplatz. Tragen sie
sich zusätzlich unbedingt unter dem link Kurstermine in den Kurs
ein.
§ 2 Storno
(1) Sollte das Seminar von Ihrer Seite bis 1 Woche vor
Veranstaltungstermin abgesagt werden, wird die Kursgebühr als
Stornogebühr einbehalten. Beachten sie dazu dazu das
Wiederufsrecht. Der Kurs kann aber auf einen anderen Kurs, nach
Absprache mit dem Veranstalters, einmalig umgebucht werden.
(2) Bei späterer Abmeldung wodurch die Mindestteilnehmerzahl
unterschritten wird ist die gesamte Seminargebühr fällig. Bei
Nennung eines Ersatzteilnehmers entfällt die Einbehaltung der
Kursgebühr. Bei Austritt während der Veranstaltung erfolgt keine
Rückerstattung oder Abgeltung, Entschädigung oder
Teilentschädigung.
(3) Grundsätzlich gilt, dass bei Buchung einer Veranstaltung die
Zahlungsverpflichtung der gesamten angeführten Seminargebühr
übernommen wird.
(4) Bei Kursabsage seitens des Veranstalters, kann der Kurs auf
einen der anderen freien Termine, mit Absprache des
Veranstalters, verlegt werden.
(5) Der Veranstalter übernimmt keine Stornierungsgebühr von
Flug, Bahn, anderen öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln,
Zimmerreservierungen bzw. Verdienstausfall usw.
(6) Für Teilnehmer/in mit Gutschein gibt es bei Absage eines
gebuchten Kurses / Seminars / Ausbildung / Schulung /
Behandlung auch von mehr als 1 Woche keine Erstattung. Der
Kurs kann aber auf einen anderen Kurs, nach Absprache mit dem
Veranstalter, einmalig umgebucht werden.
(7) Gutscheine bleibt gültig bis sie eingelöst werden längstens
jedoch 3 Jahre+ 1Tag*. Es sei denn der/die Gutscheininhaber/in
kann aus Gesundheitlichen Gründen, ärztl. Attest erforderlich, den
Gutschein in dieser Zeitraum nicht einlösen.
§ 3 Teilnahmebedingungen
(1) Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortlichkeit jedes
einzelnen Teilnehmers. Jeder Teilnehmer übernimmt die volle
Verantwortung für sein Handeln während der gesamten Zeit, stellt
den Veranstalter von Haftungsansprüchen frei und erkennt das
Copyright der bereitgestellten Skripten an.
(2) Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmer/in seine/ihre
Volljährigkeit, seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Er/Sie übernimmt für etwaige physische oder psychische
Probleme aufgrund von, im Rahmen der Veranstaltung
vermittelten, Erfahrungseinheiten oder Übungen, die alleinige
Verantwortung innerhalb und außerhalb der Veranstaltungen.
(3) Etwaige Krankheiten oder Behinderungen, wie z.B.
Herzschrittmacher, Schwangerschaft, Schwächezustande,
Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber von Hopfen, Hefen
und Getreide jeglicher Art und Alkohol auch Bioalkohol und
Ethanol oder ähnliches und andere Physischen und Psychischen
Erkrankungen sind dem Veranstalter vor Buchung eines Kurses,
Seminars mitzuteilen.
(4) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, wenn es zum Erhalt
einer harmonischen Gruppengemeinschaft erforderlich ist,
Teilnehmer jederzeit – ohne Angaben von Gründen – die weitere
Teilnahme an Veranstaltungen zu verweigern.
(5) Für Unfälle während einer Veranstaltung, auf dem Weg zum
oder vom Veranstaltungsort, sowie für den Verlust oder
Beschädigung von Gegenständen jedweder Art, vor während oder
nach der Veranstaltung, übernimmt der Veranstalter gegenüber
den Teilnehmer/innen keinerlei Haftung. Die Versicherung liegt in
Eigener Verantwortung des/der Teilnehmer/innen.
(6) Mit der Anmeldung erkennt jeder Seminar-Kurs- Schulungs-
Ausbildungs-Teilnehmer/in das Copyright der Seminar-Kurs-
Schulungs- Ausbildungsunterlagen an.
(7) Zuschauer oder Besucher/Begleitpersonen sind nicht
zugelassen.
§ 4 Preise
(1) Bei Bestellungen/Anmeldungen über das Online-, Bestell- und
oder Anmeldeformular gelten die dort angegebenen Preise
Irrtum** vorbehalten. Der Verkäufer macht von der
Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG Gebrauch und weist
deshalb keine Umsatzsteuer aus. Sämtliche Preise sind Endpreise.
(2) Die Preise verstehen sich zzgl. Versand- und
Verpackungskosten, abhängig von Größe und Gewicht und
Lieferort, die dem Kunden vor oder nach Abgabe der Bestellung
bekannt gegeben werden.
(3) Die Belieferung der Kunden durch den/die Verkäufer/in erfolgt
nach Wunsch des Kunden gegen folgende Zahlungsmethoden:
Vorkasse (durch Überweisung, per PayPal zzgl.
PayPalgebühren*** payDirekt, oder Barzahlung bei Abholung.
Wählt der Kunde Vorkasse per Überweisung, so ist die Zahlung
spätestens 5 Kalendertage nach Vertragsschluss fällig. Bei
„Lieferung auf Rechnung“ wird nicht angeboten.
(4) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in
Verzug, so kann der/die Verkäufer/in Schadensersatz nach den
gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag
zurücktreten.(5) Der/Die Verkäufer/in stellt dem Kunden stets eine
Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird
oder sonst in Textform zugeht.
§ 5 Datenschutz
(1)Daten werden ausschließlich für die Abwicklung und die
Information des Kunden (bis auf Widerruf) verwendet. Ihre e-
Mailadresse ist nur während des Kurses, für den reibungslose
Planung von Kursterminen nur für die Kursteilnehmer sichtbar.
(2) Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Es werden ausschließlich nur Name und Anschrift für die
Durchführung eines Braukurse an entsprechender Statl. Behörde
(Zoll) übermittelt.
(3) Sie erklären sich mit Ihrer schriftlichen oder elektronischen
Anmeldung einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Anschrift (bis
auf Widerruf) zu diesem Zweck verwendet werden darf.
§ 6 AllgemeinesAGB’s und Erweiterte AGB’s können immer und
jeder Zeit geändert werden.
§ 7 WICHTIG!
(1) Alle Angebotenen Kurse / Seminare / Ausbildungen sind kein
Ersatz für eine Ausbildung gem. BBiG Berufsbildungsgesetz.
(2) Ausbildungen / Seminare /Kurse / Behandlungen ersetzen
keinen Arzt- oder Heilpraktiker besuch!
§ 8 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung
(1) Durch Anmeldung bzw. Kauf erkennt der/die
Teilnehmer/in/Käufer/in ausdrücklich diese AGB bzw. die
ERWEITERTEN AGB‘s an. Abweichungen sind nur schriftlich
möglich.
(2)Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Nürnberg.
(3)Für den Vertrag gilt das deutsche Recht. Die Vertragssprache ist
deutsch.
Bemerkungen/Erklärungen zu Fußnoten(*/**/***)
* Gilt erst für Gutscheine die ab Januar 2012 ausgestellt wurden.
Gutscheine die 2010
und 2011 ausgestellt wurden gelten noch bis 31.12.2014. Gutscheine
die vor 2010
ausgestellt wurden gelten noch bis 31.12.2012 können aber auf
Antrag ,6 Monate vor Gültigkeitsende,
einmalig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Der/die
Gutscheine müssen aber in dem Jahr
der Verlängerung bis spätestens zum letzten Kurstermin (November)
des Jahres eingelöst werden.
**Irrtümer jeder Art.
***PayPalgebühren: vom Gesamtbetrag, Warenwert und
Versandkosten, kommen pauschal 2,47% für innerhalb EU,
4,47% außerhalb EU , zum Gesamtbetrag dazu. Die PayPal-Gebühr
ist selbstständig dazu zu rechen
ABG-Stand: 22.11.2022